In Verbindung bleiben

unternehmer-deutschlands.de

Saman Shiripour

Interview

Saman Shiripour: Vom Kraftfahrer zum Visionär für finanzielle Unabhängigkeit

Erfolg entsteht oft dort, wo Mut auf Entschlossenheit trifft. Saman Shiripour verkörpert genau das: Er begann als Kraftfahrer und wagte den Schritt ins Unternehmertum mit dem Bestreben nach finanzieller Unabhängigkeit. Heute hilft er tausenden Menschen, denselben Weg zu gehen. Was ihn antreibt? Anderen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich ein zusätzliches, verlässliches Einkommen im Internet aufbauen können – um sich aus unsicheren Jobstrukturen zu lösen und ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Denn genau das ist heute wichtiger als je zuvor.

Saman Shiripour im Interview

Herzlich willkommen bei Unternehmer Deutschlands, Saman! Würdest du dich und dein Unternehmen vorab bitte kurz vorstellen?

Danke für die Einladung! Mein Name ist Saman Shiripour, ich bin Gründer des Unternehmens GS Genius-Sales Ltd. und habe mir eine klare Mission auferlegt: Menschen dabei zu unterstützen, sich ein zweites finanzielles Standbein im digitalen Bereich aufzubauen. Gemeinsam mit meinem Team bieten wir strukturiertes Wissen, praxisnahe Anleitung und persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern echte Ergebnisse zu liefern.

Mit der Zeit haben wir ein hochkompetentes Team aus Experten aufgebaut, das sich täglich darum kümmert, unsere Kunden Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu begleiten. Die digitale Finanzwelt kann für viele zunächst einschüchternd wirken, doch mit der richtigen Anleitung und Unterstützung ist es möglich, langfristig erfolgreich zu sein. Dabei geht es neben dem Erlernen von Strategien auch um die richtige mentale Einstellung und Disziplin.

Sehr spannend! Dein Werdegang war ja alles andere als geradlinig. Wie bist du zum Unternehmer geworden?

Ich kam im Alter von 20 Jahren nach Deutschland und arbeitete zunächst als Kraftfahrer. Doch schnell wurde mir klar, dass ich mehr wollte. Durch klassische Google-Recherchen zu “Geld verdienen im Internet” entdeckte ich das Online-Marketing und später weitere digitale Einkommensquellen. Meine anfänglichen Versuche waren chaotisch, aber als ich die ersten Erfolge sah, wusste ich: Das ist meine Chance.

Der entscheidende Moment kam, als meine Tochter mich zum wiederholten Male fragte, ob wir nach Disneyland fahren könnten. Ich musste ihr zuvor immer wieder sagen: „Nächstes Jahr.“ Aber ich wusste, dass das nur eine Ausrede war. Und an diesem Punkt schwor ich mir: Nie wieder lasse ich jemand anderen über mein Einkommen bestimmen. Es sollte meine Entscheidung sein, wie und wo ich mein Geld verdiene. Und ich wollte in der Lage sein, meiner Familie all das zu geben, was sie sich wünschte.

Ich habe dann angefangen, intensiv zu lernen. Bücher, Kurse, Webinare – alles, was ich in die Hände bekam. Besonders wichtig war mir, zu verstehen, wie Online-Marketing funktioniert, welche Strategien wirklich nachhaltig sind und wie ich meine eigene Marke aufbauen kann. Dabei sind mir viele Missgriffe passiert, aber genau das war der Schlüssel zum Erfolg. Wer nicht bereit ist, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, wird langfristig nicht wachsen können.

Parallel habe ich mich intensiv mit erfolgreichem Unternehmertum auseinandergesetzt. Und mir die Frage gestellt: „Was unterscheidet Menschen, die es schaffen, von denen, die aufgeben?“ Es sind Disziplin, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Fehler als Chance für die eigene Weiterentwicklung zu erkennen.

Eine inspirierende Geschichte! Gab es Momente, in denen du gezweifelt hast?

Oh ja, viele sogar! Wiederholt dachte ich: „Vielleicht ist das nichts für mich.“ Besonders, wenn Projekte nicht so liefen wie erhofft oder wenn ich auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse stieß. Ich erinnere mich an eine Phase, in der ich mehrere Misserfolge hintereinander hatte – Vorhaben, in die ich viel Zeit und Geld investiert hatte, funktionierten einfach nicht. In diesen Momenten kamen die Selbstzweifel: Bin ich wirklich dafür gemacht? Oder sollte ich doch lieber einen sicheren Weg wählen?

Allerdings habe ich gelernt, dass der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg oft nur in der Fähigkeit liegt, weiterzumachen, wenn es schwierig wird. Wer sich nicht entmutigen lässt, wird belohnt. Ich habe mir damals gesagt: „Wenn andere es schaffen, dann schaffe ich es auch – ich muss nur herausfinden, was ich besser machen kann.“

Es gab Tage, an denen ich bis spät in die Nacht an meinem Traum gearbeitet habe und am nächsten Morgen trotzdem wieder in den LKW stieg. Rückschläge sind Teil des Prozesses. Jeder erfolgreiche Unternehmer hat Momente des Zweifelns, aber genau dann ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren , kluge Entscheidungen zu treffen und diszipliniert an seinem Traum weiterzuarbeiten. Ich habe mir angewöhnt, meine Fehler zu analysieren, aus ihnen zu lernen und sofort wieder ins Handeln zu kommen. Oftmals sind es nicht die großen Sprünge, die lohnenswert sind, sondern die kleinen, kontinuierlichen Verbesserungen.

Ein durchweg nachvollziehbarer und klarer Ansatz. Wie differenzierst du dich mit deinem Unternehmen im Markt?

Wir setzen auf eine Kombination aus Struktur, Transparenz und schneller Umsetzung. Unsere Kunden erhalten kompaktes Videomaterial, persönliche Betreuung und eine Community. Uns geht es nicht darum, einfach ein Produkt zu verkaufen. Der Fokus liegt vielmehr darauf, langfristigen Erfolg zu ermöglichen. Dabei begleiten wir jeden einzelnen Kunden intensiv und stehen natürlich mit Rat und Tat jederzeit zur Seite.

Unsere Philosophie ist, echte Werte zu liefern. Viele Unternehmen versprechen schnelle positive Ergebnisse, doch wir wissen, dass die Basis für nachhaltigen Erfolg kontinuierliches Lernen und konsequentes Handeln ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass es unseren Kunden neben dem Aneignen von Wissen auch möglich ist, dieses direkt umzusetzen. Unser gesamtes Team besteht aus erfahrenen Experten, die individuell assistieren, wann immer es erforderlich wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass unsere Kunden echte Praxiserfahrung sammeln können. Oftmals beinhalten Programme lediglich theoretisches Wissen, doch wir zeigen konkrete Strategien, die im Alltag funktionieren. Also ohne viel Zeitaufwand neben Job und Familie umsetzbar. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmern und stehen ihnen mit praktischen Tipps und bewährten Methoden zur Verfügung.

Das klingt nach einem gut durchdachten Konzept! Wie sieht dein Geschäftsmodell konkret aus?

Die Kunden erhalten Zugang zu einem strukturierten Lernbereich mit praxisnahen Videos, die die Grundlagen der digitalen Finanzwelt vermitteln. Darüber hinaus setzen wir auf persönliche Betreuung durch qualifizierte Experten aus unserem Team, die rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar sind. Besonderes Augenmerk haben wir auf den Aspekt der Eigenständigkeit: Wir möchten, dass unsere Kunden nachhaltige Fähigkeiten erlernen und sich nicht auf kurzfristige Trends oder Abhängigkeiten verlassen müssen.

Wir sind überzeugt, dass der persönliche Dialog und die gegenseitige Unterstützung essenziell für den Erfolg sind. In regelmäßigen Live-Sessions und individuellen Coachings liefern wir maßgeschneiderte Lösungen zu bestehenden Herausforderungen, die helfen, die eigenen gesteckten Ziele zeitnah zu erreichen. 

Viele unserer Kunden sind anfangs skeptisch, weil sie bereits bei unseriösen Anbietern eine nennenswerte Summe erfolglos verbrannten. Dazu sind sie der Meinung, dass sie ohnehin keine Zeit haben und ihnen das nötige Wissen fehlt. Doch unser Programm ist so aufgebaut, dass jeder – unabhängig von Vorkenntnissen – eine klare Struktur und verständliche Anleitungen an die Hand bekommt. Sämtliche Kunden werden individuell betreut und Schritt für Schritt begleitet.

Respekt, eine offensichtlich umfassende und nachhaltige Dienstleistung. Welche Hindernisse gab es auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmer und wie konntest du sie meistern?

Der Weg dorthin ist niemals gerade. Ich habe mehrere Firmen aufgebaut – und sie auch wieder verloren. Und musste erleben, wie Geschäftsmodelle, die einmal funktioniert haben, plötzlich nicht mehr tragfähig waren. Es gab Zeiten, in denen ich nicht wusste, wie ich meine Rechnungen bezahlen oder meine Familie versorgen sollte. Die Unsicherheit war enorm, und der Druck wuchs von Tag zu Tag. Doch genau in diesen Momenten habe ich gelernt, dass es nicht darauf ankommt, wie oft man scheitert, sondern wie oft man wieder aufsteht.

Ein Schlüsselerlebnis war für mich, als ich mit meiner Familie eine extrem schwere finanzielle Zeit durchmachen musste. Wir standen kurz davor, alles zu verlieren. Ich hatte Projekte, die gescheitert waren, Schulden, die sich angehäuft hatten, und keine klaren Perspektiven mehr. Ich erinnere mich noch genau an die schlaflosen Nächte, in denen ich mir überlegte, ob ich aufgeben und in einen sicheren Job zurückkehren sollte. Doch in diesen dunkelsten Stunden traf ich eine bewusste Entscheidung: Ich werde nicht aufgeben. Ich muss eine neue Strategie entwickeln, um wieder auf die Beine zu kommen.

Also analysierte ich meine Fehler und suchte nach neuen Möglichkeiten. Ich las unzählige Bücher über das Unternehmertum, investierte in meine Weiterbildung und begann, meine Herangehensweise radikal zu ändern. Stück für Stück kämpfte ich mich aus der Krise heraus. Ich setzte mir konkrete Ziele, arbeitete systematisch an der Umsetzung und veränderte meine Denkweise. Dann kam der Augenblick, als mir klar wurde: Erfolg beginnt im Kopf. Wer mental stark bleibt und aus seinen Fehlern lernt, kann auch die größten Hürden überwinden.

Letztlich haben mich all die Erfahrungen und Erkenntnisse tief geprägt und mir gezeigt, dass die wahre Stärke darin besteht, nichts unversucht zu lassen. Heute sehe ich Rückschläge als wertvolle Lektionen an, die mich wachsen lassen. Und genau diese Einstellung vermittle ich auch meinen Kunden: Wenn du hinfällst, steh auf, lerne daraus und mache weiter – denn nur das ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Wie kann jemand, der heute den Anfang machen möchte, am besten starten?

Finde dein Warum. Geld allein reicht nicht als Motivation. Wenn du nicht weißt, warum du etwas tust, wirst du nicht durchhalten. Sei bereit zu lernen, Fehler zu machen und dranzubleiben. Erfolg kommt nicht über Nacht, aber wer konsequent arbeitet, wird langfristig belohnt.

Ich rate jedem, klein anzufangen. Setz dich hin, schau dir die Inhalte an, probiere Dinge aus, mache Fehler und ziehe Schlüsse daraus. Aber vor allem: Fang an! Denn nur wer startet, kann ankommen.

Viele Menschen warten auf den perfekten Moment, doch den gibt es nicht. Man denkt oft, dass es eine ideale Ausgangssituation geben muss – genug Zeit, genügend Kapital, einen klaren Plan. Doch die Realität sieht anders aus: Es wird immer Herausforderungen und Unsicherheiten geben. Der beste Zeitpunkt zu starten ist jetzt, weil man nie bereit genug sein wird, aber durch das Handeln wachsen kann. Erfahrung sammelt man nur durch das Tun, nicht durch das Warten. Wer den ersten Schritt macht, kann auf seinem Weg lernen, sich anpassen und immer besser werden.

Herzlichen Dank für das interessante Gespräch, Saman!

Danke dir! Es hat mich gefreut.

 

weiter lesen

weitere Artikel in Interview

oben